Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Sommer – Eis. Es ist diese eindeutige Verbindung, die so fest in uns verankert ist, das wir uns gar keine Gedanken machen, sondern uns automatisch mit den ersten Sommersonnenstrahlen unvermittelt in einer Schlange erleben, um endlich wieder in Rühe der Eislust zu frönen. Vorausgesetzt, man findet…

Reisen. Frische Luft. Wandern. Radfahren. Schwimmen. Campen. Meist bleibt bei diesen wunderbaren Urlaubsaktivitäten nur begrenzt Platz für das Kochen. Sei es, das der Proviant eng verstaut werden muss, sie es, das die Kochnischen sehr klein oder die Kühlmöglichkeiten arg begrenzt sind.  Das neue…

Klar, ohne Gewürze bleibt jede Küche fad. Und es wird Zeit, ein Kochbuch zu schreiben, in dem die Gewürze im Fokus stehen. Gewürze, die mit ihrem spezifischen Geschmacksrichtungen auch die Entwicklung und Gliederung der Rezepte vorgeben. Dieses Buch von Heiko Antonieiwcz geht neue Gewürz-Wege. Mit…

Kochen, wie Gott in Frankreich? Nein, aber französische Gerichte in Bistroqualität für zu Hause. Dabei aber noch viel mehr. Denn der Autor geht auch die kleinen Feinheiten der Küche an. Er erklärt, wie das perfekte Spiegelei, das Omelette oder das wachseweiche perfekt zubereitet wird. Dem Ei ujd…

Umami. Wohlgeschmack. Kaum ein Wort umfasst die japanische Küche besser als dieses. Denn seit Jahrhunderten verfeinern die Japaner ihre Rezepte, um Lebensmittel mit wenigen Handgriffen und Zutaten geschmacklich zur Vollkommenheit zu bringen. Die Qualität der saisonalen Lebensmittel und ihre…

Bistroküche gehört zu der Kategorie Soulfood. Wenn sie gut gemacht ist, vermittelt die Küche eines Bistros zielsicher ein Gefühl davon angekommen zu sein: An diesem Ort, in diesem Moment ist man richtig.

Und  genau genommen bildet sie die Königsdisziplin einer Küche, die das Besondere im Alltag…

Winzer zu sein, über Wein Kritiken zu schreiben und ihn zu genießen sind unterschiedliche Praktiken, die nicht unbedingt miteinander in Verbindung gebracht werden. Carsten Henn – Schriftsteller, Weinkenner und Restaurantkritiker – erzählt von diesen Praktiken und verwandelt persönliches Scheitern in…

Ein Buch, nach dessen Lektüre man sich fragt: Warum wurde dieses Thema nicht schon früher so bearbeitet? Es liegt auf der Hand, das BBQ, Grill und Fine Dining sich gegenseitig bereichern können. Wie dieses Buch des kongenialen Duos Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer eindrucksvoll unter Beweis…

Klassische Denkmuster aufbrechen und für zukunftsweisende Ideen begeistern. Was in allen Bereichen des Lebens wichtig ist, kann in der Küche und auf den Tellern mit vollem Geschmack für sich sprechen. Auf jeden Fall, wenn jemand seine Ergebnisse so überzeugend präsentiert wie Nils Henkel in seinem…

Kann Wein die Welt verändern? Was auf den ersten Blick nach einer weinseligen Verklärung anmutet, entpuppt sich als Einladung, Neues zu entdecken. Denn im Wein, der Art seiner Produktion und seines Genusses liegt mehr als die sprichwörtliche Wahrheit. Dieses Buch lädt zu neuen inspirierenden…